"Wir haben 17.000 verlorenen Wählerstimmen zurückerlangen können", sagte der konservative Spitzenkandidat für die Balearen, Palmas Ex-Bürgermeister Mateu Isern, zum Ergebnis der spanischen Parlamentswahlen auf Mallorca. Seine Angaben beziehen sich auf die Regionalwahlen vom Mai, als die Partido Popular (PP) nach internen Streitigkeiten schlecht abschnitt und die Regierungsmacht verlor. Bei den jetzigen Parlamentswahlen erreichte die PP 29 Prozent. Bei früheren Wahlen lag sie stets deutlich über 40 Prozent.
Und so lief die Wahl auf Mallorca
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.