Seit zwei Jahren Stillstand am Kongresspalast in Palma
Baustopp schlägt mittlerweile mit zehn Millionen Euro zu Buche
Unvollendet: Palmas Kongresspalast vor den Toren der Stadt. | Foto: Archiv Ultima Hora
10.07.14 00:00
Am 20. Juli jährt sich zum zweiten Male der Baustopp am Kongresspalast von Palma. Damals zogen die Stadtverwaltung und die Balearen-Regierung, beide sind die Bauherren des unvollendeten Projekts, die Notbremse. Die Finanzierung des Prestige-Vorhabens, das Palma und Mallorca einen gänzlich neuen Winter- und Tagungstourismus zuführen sollte, war damals alles andere als gesichert. Auch die Baufirma, der Mischkonzern Acciona, zeigte angesichts der leeren Kassen keine Lust mehr, auf Gutdünken weiterzuarbeiten.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.