Der nächste Sparschock
Auf Mallorca drohen erneut massive Kürzungen bei den Ausgaben der öffentlichen Hand. Die Zentralregierung in Madrid hat Einschnitte in Höhe von zehn Milliarden Euro angekündigt. Betroffen sind das Gesundheits- und Bildungswesen.
Weniger arbeiten für weniger Geld
Flexiblere Arbeitszeiten für Beamte, die für weniger Dienststunden auch weniger Gehalt beziehen sollen – dieser Vorschlag ist Teil eines Maßnahmenpakets, das die Balearen-Regierung derzeit erwägt, um die Ausgaben für das laufende Jahr einzudämmen.
Govern kündigt höhere Steuern an
Der balearische Wirtschaftsminister Josep Ignasi Aguiló hat weitere Maßnahmen angekündigt, um das Haushaltsdefizit zu verringern. Erstmalig bezog er ausdrücklich Steuererhöhungen mit ein.
2012 bringt Preissteigerungen
Während die Gehälter und Löhne in Spanien wegen der Wirtschaftskrise stagnieren, steigen im neuen Jahr die Preise einiger wichtiger Versorgungsgüter wie Benzin und Gas sowie der Hypothekenzins.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus