Heißt die Balearen-Metropole, in der fast jeder zweite Einwohner des Archipels sein Zuhause hat, nun "Palma" oder "Palma de Mallorca"? Das Rathaus hat sich am Donnerstag festgelegt und mit den Stimmen der Konservativen mehrheitlich für den Namenszusatz "de Mallorca" entschieden. Gegen den neuen Ortsnamen votierterte die Opposition aus Sozialisten und Regionalisten. Nun muss noch das Balearen-Parlament der angestrebten Namensänderung zustimmen, damit sie rechtskräftig wird. Hierzu ist unter anderem das Gesetz für die Oberzentren (Ley de Capitalidad) zu reformieren. Allerdings haben die Konservativen auch im Parlament die absolute Mehrheit.
Palma nur noch mit "de Mallorca"
Stadtrat beschließt mehrheitlich die neue Ortsbezeichnung
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ich finde es absolut richtig-Palma als Palma de Mallorca zu deklarieren. Somit kann dann keine Verwechslung stattfindenPalma de Mallorca ist absolut der Hit.Ein Dankeschoen an die Politiker, welche dies in die Wege geleitet haben.
Ich finde es absolut richtig-Palma als Palma de Mallorca zu deklarieren. Somit kann dann keine Verwechslung stattfindenPalma de Mallorca ist absolut der Hit.Ein Dankeschoen an die Politiker, welche dies in die Wege geleitet haben.