Streit um Artà-Zug geht weiter
Gemeinden wollen Eisenbahn, keine Radwege
Nichts bewegt sich: Die Landstraße, die Son Servera mit Cala Millor verbindet, ist durch die Bauarbeiten gesperrt. Nun stehen die Arbeiten seit Wochen still.
Artà11.10.11 00:00
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die Bahnstrecke, ein schöner Traum. Doch wer soll ihn bezahlen. Mit 4000 Millionen Euro Schulden hat diese Insel sich viele Träume erkauft. Doch nun sollte man einmal daran denken, diese unglaubliche Schuldensumme zurückzuzahlen, damit aus den Träumen keine Alpträume werden.
Eine der größten Geldvernichtungsmaßnahmen der vergangenen vier Jahre.
Ist ja unglaublich. Da wäre die Umgehungsstrasse Son Servera nach Cala Millor ja eigentlich fertig, da aber das Geld für den Weiterbau der Zugstrecke fehlt, bleibt die Umgehung gesperrt. Schilda läßt grüßen !!!