Beim Fotografieren: Skulptur stürzt auf deutsches Urlauberpaar
Die abgenutzte und rostige Skulptur fiel an einem beliebten Aussichtspunkt in Palma de Mallorca auf die beiden Touristen. Dabei brach sich der junge Mann das Schienbein.
Und alles für ein Foto: Die rostigen Nägel an der Skulptur lösten sich und das Kunstwerk krachte ein, dabei sind zwei deutsche Urlauber in Palma de Mallorca verletzt worden. | Ajuntament Palma
Palma, Mallorca24.02.25 10:23Aktualisiert am 25/02 08:54
Sie wollten ein Panoramafoto machen und landeten im Krankenhaus: Eine Skulptur in der Nähe des Museums Es Baluard in Palma de Mallorca ist auf zwei deutsche Touristen gefallen. Dabei verletzten sich die beiden, einer erlitt unter anderem einen Schienbeinbruch. Die Statue befand sich an einer Stelle, von der man einen tollen Ausblick auf die Bucht von Palma und den Hafen hat.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
GADTrotzdem hat man nicht auf Kunst oder anderem Kulturgut rumzuklettern!!! Sowas gehört sich nicht!!!
Selber Schuld würde ich sagen!! Man klettert nicht auf irgendwelche Denkmäler, Statuen oder ähnliches, nur um ein blödes Foto zu machen! Noch nie was von Respekt gehört...?!?!
Ich wünsche den beiden deutschen Touristen gute Besserung. Erstaunlich finde ich die vielen Leserkommentare zu dem Vorfall in einer anderen balearischen Zeitung. Dort wird ausnahmslos auf den Verletzten rumgehackt. Die Hauptforderung ist, dass die beiden für den Schaden an der Skulptur bezahlen sollen. Daneben fallen etliche häßliche Worte. Was wäre denn, wenn die Verletzten Mallorquiner wären? Sie sind ja im Leben oft sehr risikobereit. Ich vermute, dass sich in so einem Fall der Volkszorn gegen die Stadt Palma richten würde. Warum die Stadt denn in den 26 Jahren, in der das Kunstwerk dort steht, sich nicht um ihre Sicherungspflicht gekümmert habe? Und dass rostiger Stahlschrott nicht im öffentlichen Raum stehen sollte. Die beiden Deutschen waren übrigens nach dem Video zu urteilen schlank, nicht übergewichtig. Im dem Zusammenhang fallen mir die vielen Strommasten aus verrottetem Stahlbeton ein, bei denen die Armierungseisen hervorstehen. Sie könnten schon beim bloßen Anschauen umfallen. Wehe dem, der im falschen Augenblick hinschaut. Hoffentlich kein Tourist.