Die Gemeinde Llucmajor hat einen beliebten Abschnitt des deutschesten Strandes auf Mallorca, der Playa de Palma, gesperrt. Als Begründung wurde am Dienstag genannt, dass nach heftigen Gewitterschauern aus dem Sand Wasser gedrungen sei. Es müsse jetzt herausgefunden werden, was es damit auf sich hat. Es wurde wegen möglicher Verunreinigung des Meerwassers die rote Fahne gehisst.
Strände auf Mallorca
Akuter Verdacht auf Verunreinigung: Mallorcas deutschester Strand streckenweise gesperrt
Am Arenal-Strand weht die rote Fahne, da nach den Gewitterschauern vom Montag übelriechendes Wasser ins Mer geflossen war
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.