Bedauerliche Tendenz: Immer weniger Blaue Flaggen für Mallorca-Strände
Noch im Jahr 2011 konnten mallorquinische Gemeinden insgesamt 42 Strände mit einer Blauen Flagge schmücken
Blaue Flagge am Strand von Ciutat Jardí in Palma. | Ultima Hora
04.09.24 15:30Aktualisiert um 16:05 Uhr
Unter anderem um die Badegewässerqualität geht es bei der jährlichen Vergabe der Blauen Flaggen, mit denen die Stiftung für Umwelterziehung europaweit Strände auszeichnet, in Spanien in Zusammenarbeit mit der Vereinigung für Umwelterziehung ADEAC. Auch die Infrastruktur wird dabei bewertet.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.