Gewalttat auf Mallorca
Taxifahrer verprügelt: Deutsche Polizisten riefen nach Vorfall auf Mallorca ihren Chef in Essen an
Die deutsche Polizei bestätigte gegenüber MM, dass Kollegen in die Geschehnisse auf der Insel verwickelt waren.
Die deutschen Polizisten, die auf Mallorca einen Taxifahrer verprügelt haben sollen, waren vorher offenbar an der Playa de Palma feiern (Symbolbilder). | Archiv Ultima Hora (groß); dpa (klein)
Playa de Palma, Mallorca23.08.24 11:36
Die Polizei Essen hat am Freitagmorgen gegenüber dem Mallorca Magazin bestätigt, dass Beamte aus der Stadt in den Fall eines auf Mallorca verprügelten Taxifahrers verwickelt sind. "Ja, wir können dies bestätigen. Kollegen von uns sind in die Vorgänge auf der Insel involviert", erklärte eine Sprecherin des Polizeipräsidiums.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
11 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
MimiFür mich der beste Kommentar zu diesem unfassbaren Fall.
"Allerdings könne man aufgrund fehlender Informationen seitens der spanischen Polizei nicht sagen, ob die Beamten als Beschuldigte oder Zeugen betroffen sind." - Das soll wohl ein schlechter Witz sein?! Es ist ungeheuerlich, wie die Polizei Essen hier diese brutalen Schläger und ihre Tat beschönigt und zu allem Überfluss auch noch der Guardia Civil die Schuld zuschiebt. Hier wird das Opfer ein weiteres Mal verletzt und verhöhnt. Ich schäme mich für diese Leute.
JoseMan begreift es nicht, stimmt. Entweder sind das Leute, die meinen, "Ich mag das nicht" bezieht sich auf das Berichtete selbst. Oder sie finden diese widerliche Gewalt toll. Oder es sind vielleicht die Herren aus Essen selbst... ;-)
GAD,,Habe eben über 130 Kommentare zu dem Vorfall in der Ultima Hora gelesen ... Am häufigsten kommt das Entsetzen über den Richter zum Ausdruck, der die Schläger ohne Kaution ausreisen ließ." Was ich mich auch schon gefragt habe, wieso die Delinquenten ausreisen durften. Dahingehene Überlegungen führen zu der Vermutung, dass von höherer Stelle es möglicherweise Anweisungen gegeben haben könnte, die Polizisten trotz der nachweislich begangenen schweren Körperverletzung ausreisen zu lassen. Denn bei solchen Tatvorwürfen wird normalerweise Untersuchungshaft angeordnet. Im übrigen können nur Amtsträger bestochen werden und insoweit war das Angebot der Polizisten, den Fall inoffiziell mit einer Geldzahlung an den Taxifahrer zu regeln, ein Geschäftsangebot, das dieser abgelehnt hat. Eventuell käme noch Nötigung in Betracht, da der Taxifahrer unter Androhung von weiterer Gewaltanwendung auf dieses unseriöse Angebot hätte eingehen müssen. Auf jeden Fall bleibt es interessant, den weiteren Verlauf zu verfolgen, auch in Hinblick auf den Taxifahrer und dessen berechtigte Schadensersatzansprüche.
Was ich hier überhaupt nicht verstehe, ist der oder die dummen Deppen,die bei den Kommentaren die alle zutreffen, den roten Daumen nach unten drücken! Na ja,wenn man keinen Verstand in der Birne hat.....!!! Dem armen Taxifahrer wünsche ich alles erdenklich Gute und eine hoffentlich schnelle und komplette Genesung!!!! Den vier Schlägern nur eins: KNAST !!!!!!!
GADSehr fragwuerdig das Verhalten der hiesigen Justiz in einem solch krassen Fall von brutalster Koerperverletzung. Dass Vergleiche angestellt werden zu frueheren Untersuchungshaftzeiten von Deutschen bei Delikten ohne Koerperverletzung wirft reichlich Fragen auf. Ich hoffe sehr, dass Ultima Hora und Mallorca Magazin weiter recherchiert und die Leser aufklaert.
Habe eben über 130 Kommentare zu dem Vorfall in der Ultima Hora gelesen, Schwesterzeitung des MM. Am häufigsten kommt das Entsetzen über den Richter zum Ausdruck, der die Schläger ohne Kaution ausreisen ließ. Auf Platz zwei steht die Wut darüber, dass junge deutsche Polizisten einen alten Mallorquiner krankenhausreif schlagen. Danach kommt die Verschwörungstheorie, dass Justiz und Politik Mallorca absichtlich ins Chaos stürzen wollen, um Präsident Sanchez in Madrid zu stürzen. Mehrfach wird die Frage diskutiert, was spanischen Polizisten in Deutschland passieren würde, wenn sie eine Schlägerei beginnen. Manche Leser sind zuversichtlich, dass die deutsche Justiz schon angemessen, d.h. gerecht reagieren wird. Schlusslicht in den Kommentaren ist die Assoziation mit deutschen Nazis = so sind sie halt. Meine persönliche Meinung: Die versoffenen Brutalos gehörten in mallorquinische Untersuchungshaft, unbesehen ihrer Polizeizugehörigkeit im Ausland. Die werden sie wohl eh verlieren. Hoffentlich!
Ich besuche seit 1973 regelmäßig Mallorca, habe spanische Bekannte und Freunde auf der Insel. Jetzt darf ich mich wieder fremdschämen. Deutsche (offenbar wohl auch Polizisten) prügelten einen Taxifahrer ins Krankenhaus. Wenn es Polizeibeamte waren, drohen ihnen bei einer Verurteilung in ihrer Heimat disziplinarische Maßnahmen. Und die können sein: Entlassung aus dem Dienst, Verlust des Beamtenstatus und der Beamtenversorgung (Pension). Nicht nur, dass mal wieder Deutsche entsprechend aufgefallen sind, sie traten offenbar mit Dienstausweis als deutsche Polizeibeamte auf. An die Mallorquiner die Bitte um Entschuldigung für dieses eklatante kriminelle Verhalten. Und weiterhin die Bitte zu differenzieren. Nicht alle deutschen Besucher Mallorcas sind so wie diese Burschen.
Die Polizei dein Freund und Helfer!!!!
Wie gesagt......! Hoffentlich werden diese A.....er verurteilt,und verlieren ihren Job!!!