Unglück an der Playa de Palma
Zwei Monate nach dem tödlichen Unglück: Betreiber des Medusa Beach öffnen wieder
Unter dem Namen "Laguna Playa" ist der Betrieb im Nachbarhaus, das einst mit dem eingestürzten "Medusa Beach Club" verbunden war, wieder aufgenommen worden. Urlauber sehen das kritisch
Der eingestürzte "Medusa Beach Club". In dem Gebäude rechts befindet sich jetzt im Erdgeschoss das "Laguna Playa". | Francisco Ubilla
Playa de Palma, Mallorca09.07.24 23:38Aktualisiert am 10/07 09:12
Der Besitzer des im Mai eingestürzten "Medusa Beach Club", Christian A., hat einen Teil des Restaurants knapp anderthalb Monate nach dem tragischen Unglück, bei dem vier Menschen starben und 16 weitere zum Teil schwer verletzt wurden, wieder in Betrieb genommen. Am Montag öffnete das Restaurant "Laguna Playa" in der Calle Cartago an der Playa de Palma seine Türen. Entsprechende Medienberichte bestätigten am späten Dienstagabend Nachbarn und Gewerbetreibende der spanischsprachigen MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora". A. soll eine Genehmigung haben, täglich bis Mitternacht zu öffnen.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- Das ist der Ort auf Mallorca mit dem kürzesten Namen
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Was haben Sie von so einem Typen erwartet? Und was die Genehmigung angeht, die Inseln haben jetzt eine konversative / ultrarechte Regierung. Es wird sogar darüber nachgedacht, Touristenunterkünfte in landschaftlich geschützten Gebieten zu erlauben. Und zugleich soll der Eindruck erweckt werden, dass man Maßnahmen gegen Übertourismus ergreift.
Obwohl der Inhaber angeklagt ist, eröffnet er neu. So viel Abgebrühtheit ist unerträglich.