TV-Auswandererin Peggy Jerofke: Unbekannte machten sich an ihrem Mercedes zu schaffen
Die auf Mallorca wohnhafte Gastronomin wurde Opfer von Vandalismus, wie sie am Sonntag und Montag ihren 136.000 Followern in einer Instagram-Story erklärte
Jerofke, die im Inselosten das Restaurant "Tiki Beach" führt, machte Fotos von der Schraube in dem Reifen ihres Autos. | P. Lozano/ Instagram @peggyjerofke
Mallorca09.07.24 15:43
Die auf Mallorca wohnhafte Gastronomin und Goodbye-Deutschland-Auswandererin Peggy Jerofke wurde Opfer von Vandalismus, wie sie am Sonntag und Montag ihren 136.000 Followern in einer Instagram-Story erklärte.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- Das ist der Ort auf Mallorca mit dem kürzesten Namen
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ich hatte sowohl einen VW Golf Kombi als auch einen Peugeot 307 Kombi - beide betagt und mit der ein oder anderen "Gebrauchsspur" wenngleich der Golf fast wie neu aussah. Mein Sohn brauchte Berufsbekleidung. Wir fuhren zu einem Fachgeschäft nach Inka. Als wir zum Wagen zurückkamen sah ich wie ein Kleintransporter "spanisch einzuparken" versuchte. Er wollte mein Fahrzeug weiter auf ein anderes draufschieben was wegen angezogener Handbremse und eingelegtem Gang nicht so recht funktionieren wollte. Natürlich hab ich ihm die Meinung gebrüllt (sorry, aber wenn man so was nicht gewohnt ist, brennt schnell eine Sicherung durch) und er fuhr verständnislos weg. Klar ist sowas eine Unsitte und ich würde nie ein teures Fahrzeug auf Mallorca (bzw. überhaupt in Spanien...Italien ist nicht besser) fahren wollen. Ich habe immer Angst um gemietete Fahrzeuge. Man selbst kann so viel aufpassen wie man will wenn einem ein solcher Vollpfosten gegen den Mietwagen fährt, sind Probleme vorprogrammiert. Leider etwas, was diese wunderschöne Insel ein wenig an Attraktivität einbüßen lässt...!
Die Vorstellung, hier auf Mallorca unbeschadet mit einem schönen Auto fahren zu können, scheitert krass an der Realität. Man muss keine bekannte Influencerin sein, es kann hier jeden treffen. Parkrempeleien mit ,,Fahrerflucht" gehören zum Alltag, bei größeren Schäden wird das ,,unerlaubte Entfernen vom Schadensort" immer wahrscheinlicher. Kleine Beschädigungen werden überhaupt nicht als relevant betrachtet. Besonders bösartig ist das Zerstechen von gleich zwei Reifen, sodass es ohne Abschleppen überhaupt kein Weiterkommen gibt, wie mir schon passiert. Kratzer im Lack sind für mich da nur noch Kleinigkeiten. Je älter und unscheinbarer der eigene Wagen, desto weniger ärgert man sich wegen neuer Beulen und Kratzer, Hauptsache, das Fahrzeug kommt über den nächsten ITV, das reicht mir inzwischen.