Christian A. bei seiner Festnahme am Mittwoch auf Mallorca. | A. Sepúlveda

TW
0

Der Betreiber des vor gut einem Monat eingestürzten Ballermann-Restaurants "Medusa Beach Club" an der Playa de Palma, der Österreicher Christian A., ist am Mittwoch auf Mallorca festgenommen worden. Ihm wird, wie die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" aus Kreisen der spanischen Nationalpolizei erfuhr, fahrlässige Tötung vorgeworfen. Bei der Tragödie waren am Abend des 23. Mai vier Menschen – darunter zwei deutsche Frauen – ums Leben gekommen und 16 weitere verletzt worden.

Christian A. wurde nach seiner Festnahme dem "Ultima-Hora"-Bericht zufolge verhaftet und aufs Polizeirevier gebracht, wo ihm die Fingerabdrücke abgenommen wurden. Am Nachmittag soll der dem Haftrichter vorgeführt werden. Er betrieb den "Medusa-Club" zusammen mit Sandra A.. Die eingestürzte Chill-out-Terrasse, auf der sich zum Unglückszeitpunkt etwa 40 Personen befanden, hatte im Gegensatz zum Restaurant und zum Keller keine Betriebslizenz.

Der Medusa Beach Club am Tag nach dem Einsturz.

Bereits kurz nach dem Vorfall hatten Gerüchte die Runde gemacht, wonach das Lokal in den vergangenen Monaten umgebaut worden sein soll. Auch von einer Inspektion vor mehreren Jahren war die Rede, bei der bereits ein Nutzungsverbot für die Terrasse im Obergeschoss erlassen worden sein soll. Nach dem Einsturz hatten mehrere Anwohner berichtet, unlängst sei an dem Gebäude außerdem eine tragende Säule entfernt worden.

Ähnliche Nachrichten

Bericht der Stadt Palma war ausschlaggebend

Ausschlaggebend für die Verhaftung war jetzt offenbar der von den städtischen Technikern des Rathauses von Palma erstellte Ermittlungsbericht. Daraus geht eindeutig hervor, dass die Terrasse des Medusa Beach Clubs keine Genehmigung besaß. Mit anderen Worten: Sie war illegal und daher nicht begehbar.

Christian und Sandra A. hatten im Jahr 2018 ein mexikanisches Restaurant namens "Tex Mex" im gleichen Gebäude eröffnet und im Jahr 2021 beschlossen, das Konzept zu ändern und das Projekt des "Medusa" weiterzuentwickeln. Der Einsturz der Terrasse vor fünf Wochen hatte auf Mallorca sowie spanienweit und international für Schlagzeilen gesorgt.

Eines der zwei deutschen Opfer stammte aus dem Saarland, es handelte sich um eine 31-jährige Mutter von zwei Kindern, die mit ihrer Familie auf Mallorca im Urlaub war. Ein weiteres Opfer war der Türsteher Abdoulaye D.. Dieser lebte sei 2007 auf Mallorca und wurde 44 Jahre alt. Unter den Todesopfern war auch Mariama S., 23 Jahre alt, die als Kellnerin im Medusa Beach gearbeitet hatte. Auch sie war senegalesischer Herkunft und wohnhaft in El Arenal.