Barackensiedlung Son Banya: Polizei auf Mallorca plant Einlasskontrolle zum "Drogensupermarkt"
Der Plan beinhaltet unter anderem die Errichtung einer 24-Stunden Einfahrtkontrolle, um Rauschgiftsüchtigen und Dealern den Zugang zu verwehren
Im Kampf gegen den Drogenhandel erwägt die Ortspolizei von Palma eine drastische Maßnahme: die Schließung der berüchtigten Baracken-Siedlung Son Banya, einem Hotspot des Drogenhandels auf Mallorca. Der Plan sieht die Errichtung von 24-Stunden-Einfahrtkontrollen vor, um den freien Zugang von potenziellen Kunden und Dealern zum "größten Drogensupermarkt der Balearen" zu unterbinden. Alle Fahrzeuge, die Son Banya passieren, werden einer gründlichen Kontrolle unterzogen, und für den Konsum von Betäubungsmitteln gilt "Null Toleranz". Die Maßnahme soll zudem durch die Unterbindung illegaler Strom- und Wasseranschlüsse in der Siedlung ergänzt werden.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.