Waldbrand auf Mallorca unter Kontrolle
Ursache für das am Mittwoch (10.4.) in der Nähe der Feriensiedlung Costa del Pins ausgebrochene Feuer war ein „menschlicher Fehler“ bei einer vorherigen Brandrodung in der Umgebung
Feuerwehrmänner halten nach weiteren Brandherden in der Nähe von Costa del Pins Ausschau | M. A. Cañellas
Mallorca11.04.24 10:26
Am Ende blieb es für die Anwohner der Ferienhaussiedlung Costa de Pins bei einem großen Schrecken. Der am Mittwoch in unmittelbarer Nähe ausgebrochene Waldbrand war bereits am späten Nachmittag unter Kontrolle, die Feuerwehr stellte am Abend die Löscharbeiten weitgehend ein, lediglich Mitarbeiter der balearischen Forstschutzbehörde Ibanet kontrollierten die Nacht über, ob es eventuell zu neuen Brandherden kommen könnte. Auch die Bewohner der fünf Wohnhäuser, die vorsorglich von der Polizei evakuiert worden waren, konnten in ihre Häuser zurückkehren.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.