Illegale Rennen in der Tramuntana: Hier werden zusätzliche Radargeräte aufgestellt
Die ersten Anlagen sollen in spätestens drei Monaten in Betrieb gehen. Darauf einigte sich die Inselregierung jetzt mit der Straßenverkehrsbehörde DGT.
Die Behörden auf Mallorca zeigen sich entschlossen, konsequenter gegen illegale Auto- und Motorradrennen in der Serra de Tramuntana vorzugehen. | J. Martiny
Den Teilnehmern illegaler Motorrad- und Autorennen auf den kurvenreichen Straßen der Serra de Tramuntana geht es demnächst an den Kragen. Der Inselrat von Mallorca teilte am Mittwoch mit, dass man in Kooperation mit der Straßenverkehrsbehörde DGT (Dirección General de Tráfico) im Bereich der Landstraße Ma-10 insgesamt 38 Radaranlagen aufstellen werde. Diese, so ist einer Meldung der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" zu entnehmen, würden darüber hinaus mit Schallpegelmessern ausgestattet sein. Nach Angaben des verantwortlichen Dezernenten Fernando Rubio sollen die Anlagen in spätestens drei Monaten in Betrieb gehen.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.