NEXT-GENERATION-FONDS
Investitionen in touristische Infrastruktur: Felanitx und Portocolom bewerben sich um EU-Fördergelder in Millionenhöhe
Allein für ein neues Hallenbaddach sowie eine Segelschule soll Brüssel rund 1,5 Millionen Euro beisteuern. Insgesamt stehen neun Projekte auf der Liste
Bei Mallorca-Urlauber ein beliebtes Ferienziel: Die Bucht von Portocolom. | R. P. F.
Palma, Mallorca03.02.24 01:33
Die Gemeinde Felanitx hat Großes vor mit möglichen Finanzspritzen aus dem EU-Fonds Next Generation. Insgesamt habe sich die Kommune im Osten Mallorcas in Brüssel für neun Projekte beworben, meldete am Samstag die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" unter Berufung auf Angaben aus dem Rathaus. Dabei gehe es um Fördergelder in Höhe von 3,5 Millionen Euro. Mit den Zuschüssen aus dem Next-Generation-Fonds will Bürgermeisterin Catalina Soler "weite Teile der touristischen Infrastruktur wiederbeleben". Aber auch die Bewohner der Gemeinde würden "in ihrem Alltag" von den Investitionen profitieren.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wozu braucht bitte eine der reichsten Gegenden Spaniens noch Fördermittel von der EU?