DIGITALISIERUNG
In dreizehn Mallorca-Gemeinden gibt es das Reisezertifikat für Residenten bereits online
Mit Ausnahme der Inselhauptstadt Palma sollen dem Projekt schrittweise alle Kommunen der Insel beitreten. Unabdingbar für Residenten ist hierfür das "Certificado Electrónico".
Kaum ein behördliches Dokument ist auf den Balearen so gefragt wie das Reisezertifikat. Mit diesem gibt es für Flüge und Fähren einen staatlich festgelegten Rabatt für Residenten. | Daniel Espinosa
In bereits dreizehn Ortschaften auf Mallorca entfällt für Residenten der lästige Gang zum Rathaus, um sich ein Reisezertifikat für den Preisnachlass bei Flügen und Fähren zum Festland oder auf eine der Nachbarinseln zu sichern. Möglich, so die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora", macht dies ein Digitalisierungsprojekt des Inselrates von Mallorca. Ziel sei, vor allem den kleineren Gemeinden auf Mallorca beim Sprung in die digitale Ära mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, sagte die verantwortliche Dezernentin, Pilar Amate (Volkspartei PP). An dem Programm, das der Inselrat im vergangenen August ins Leben rief, nehmen bislang folgende Kommunen teil:
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.