Naturschutz
Balearen-Regierung will Naturgebiete mit Einnahmen aus der Ecotasa erwerben
Zum Kauf von Ländereien sollen im kommenden Jahr rund 3,2 Millionen Euro bereitgestellt werden
Auf dem Land der ehemaligen Braunkohleminen zwischen Sineu und Maria de la Salut befindet sich ein Feuchtgebiet, das vor einer möglichen Bebauung geschützt werden soll | Lola Olmo
Mallorca27.12.23 11:13
Um Naturgebiete auf Mallorca und den Nachbarinseln vor einer möglichen Bebauung zu schützen, will die Landesregierung in Zukunft Ländereien kaufen und unter Naturschutz stellen. Das Geld zum Erwerb der Gebiete soll aus den Einnahmen der Übernachtungssteuer für Touristen, auch Ecotasa genannt, fließen. Für das kommende Jahr plant die Balearen-Regierung einen Posten in Höhe von 3,2 Millionen Euro dafür bereitzustellen.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.