Großbrand auf Mallorca hält Feuerwehr stundenlang in Atem
Medienberichten zufolge wüteten die Flammen auf einer illegalen Müllhalde in Palmas Problemviertel Son Banya. Nach ersten Ermittlungen deutet alles auf Brandstiftung hin.
Unmengen an Müll erwiesen sich bei dem Feuer in Palmas Stadtviertel Son Banya als Brandbeschleuniger. | Bombers de Palma
Palma, Mallorca15.12.23 19:09
Ein Großbrand in Palmas Stadtviertel Son Banya hat am frühen Freitagmorgen mehrere Löscheinheiten der Feuerwehr in Atem gehalten. Wie aus einer Meldung der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" hervorgeht, entfachte sich das Feuer auf einem brachliegenden Grundstück, auf dem sich große Mengen Müll angesammelt hatten. Ausgeschlachtete Autos und ausrangierte Elektrogeräte trugen demnach dazu bei, die Flammen weiter anzufachen. Über dem Brandort stiegen dichte, dunkle Rauchwolken in den Himmel über Mallorcas Hauptstadt.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Illegaler Schrottplatz in Flammen, Brandstiftung mit heißer Sanierung. Dass womöglich giftige Substanzen freigesetzt wurden, ist ein Grund zur Sorge. Die Ermittlungen werden sicher ergeben, was da alles gebrannt hat.