Mallorcas Fluggesellschaft Air Europa erwartet Rekordgewinn
Damit geht die Rechnung des Unternehmens, verstärkt auf Transatlantikflüge zu setzen, offenbar auf. 2024 sollen Maschinen des Typs Boeing 737 MAX in die Flotte integriert werden.
Jesús Nuño de la Rosa ist CEO der mallorquinischen Fluggesellschaft Air Europa. | Ultima Hora
Die Fluggesellschaft Air Europa, die ihren Hauptsitz in Llucmajor auf Mallorca hat, will in diesem Jahr ihr bislang bestes Ergebnis der Firmengeschichte einfliegen. Das sagte deren CEO Jesús Nuño de la Rosa am Montag mit Blick auf den bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres. Der zu erwartende Rekordgewinn gehe jedoch nicht auf eine steigende Zahl von beförderten Fluggästen zurück, sagte der Firmenchef. Diese würde sich auf dem Niveau des Vorjahres bewegen. Vielmehr sei er das Resultat eines erfolgreich durchgeführten Strategiewechsels. "Wir haben bei den Transatlantikflügen deutlich zugelegt, weniger bei den Kurzstrecken." Und ein verkauftes Flugticket nach Lateinamerika spüle nun mal mehr Geld in die Unternehmenskasse als ein Flug innerhalb Europas.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.