Die große Bilanz: Was der Ausnahmesturm auf Mallorca anrichtete und wie die Lage jetzt aussieht
Zahlreiche Sturmschäden beschäftigen die Einsatzkräfte noch immer
Ein Gebäude am Hafen von Palma de Mallorca wurde bei den Unwettern am Sonntag zerstört, dabei sind sechs Kreuzfahrttouristen leicht verletzt worden. | R.S.
Fast den ganzen Sonntag hat es auf Mallorca stellenweise heftige Unwetter gegeben. Orkanartige Windböen, Starkregen und Gewitter entluden sich auf der gesamten Insel. Am Morgen danach scheint die Sonne vielerorts schon wieder, als wäre nichts gewesen. Doch am Sonntag ist die ganze Insel in Alarmbereitschaft gewesen. Die schnellste Windböe wurde am Leuchtturm von Capdepera mit 122 Kilometern pro Stunde gemessen. 120 km/h waren es im Tramuntana-Gebirge und 102 in Palma. Dazu kamen teilweise über hundert Liter pro Stunde an Regen herunter. Am Montagmorgen sind die Einsatzkräfte noch immer damit beschäftigt, umstürzte und abgebrochene Bäume und Palmen aus dem Weg und von den Straßen zu räumen.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.