Anwohner auf Mallorca schließen sich zusammen: Gemeinsam gegen "zunehmenden Verlust von Lebensqualität"
In Palmas Stadtviertel Santa Catalina und Es Jonquet brodelt es. Jetzt machen deren Bewohner gemeinsame Sache im Kampf gegen die fortschreitende Gentrifizierung.
Nicht unübliche Straßenszene in Palmas Ausgehviertel Santa Catalina. Deren Anwohner begehren zunehmend auf. | Ultima Hora
Palma, Mallorca18.08.23 20:18
Die Anwohnerverbände der Stadtviertel Santa Catalina und Es Jonquet haben sich zusammengeschlossen, um von jetzt an gemeinsam gegen die ihrer Meinung nach "prekäre Situation" ihres Lebensraumes zu kämpfen. In einer schriftlichen Stellungnahme, aus der die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" am Freitag zitierte, beklagten die Vertreter der neu gegründeten Associació Barri Cívic de Santa Catalina i Es Jonquet den "schrittweisen Verlust von Lebensqualität". Weil die benachbarten Stadtviertel jeweils mit "denselben Problemen konfrontiert" seien, habe man sich entschlossen, gemeinsam "an einem Strang zu ziehen".
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.