Spanische Nationalpolizisten haben in Palma de Mallorca einen Mann festgenommen, der einer deutschen Familie im Ankunftsbereichs des Flughafens 2000 Euro in bar, mehrere Luxusuhren und andere Objekte 37.950 Euro gestohlen haben soll. Die Bundesbürger hatten sich einer Pressemitteilung vom Freitag zufolge gerade einem Mietwagenschalter genähert, als der aus Algerien stammende Tatverdächtige aktiv wurde.
Vorm Mietwagenschalter: Deutsche Familie am Flughafen von Mallorca ausgeraubt
Mehr Nachrichten
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
An die geballte journalistische Kompetenz hier: Davon ausgehend, dass der Mann innerhalb des Flughafens nicht mit Gewalt vorgegangen ist (beispielhaft mit einer Waffe), geht es wohl nur um einen Diebstahl, respektive Taschendiebstahl. Was in dem Aufmacher das Wort „Raub“ zu suchen hat erschließt sich mir nicht ganz.
Ist mir unbegreiflich, dass nach 100 Raubtaten der Täter immer noch frei rumläuft. Und warum wird er nicht nach Algerien abgeschoben ?