Wo Sie auf Mallorca am besten Sternschnuppen gucken können
Auch Samstagnacht werden die Perseiden noch zu sehen sein
Sternengucker am alten Wachturm an der Cala Pi, Llucmajor. | Angi Berard
Mallorca10.08.23 11:16Aktualisiert am 12/08 10:31
Die Nächte auf Mallorca werden romantisch: Mitte August "regnet" es wieder einmal Sternschnuppen vom Himmel, die sich mit bloßem Auge auch von der Insel aus sehr gut beobachten lassen. Bis zu 110 "Sterne" pro Stunde scheinen vom Firmament zu stürzen und ziehen für einige Augenblicke eine weiße Lichtspur hinter sich her. Wissenschaftlich betrachtet, handelt es sich bei den Sternschnuppen um Mini-Meteore, die in einer Höhe von 100 bis 80 Kilometern in der Erdatmosphäre verglühen. Doch weder fallen, noch stürzen sie dabei.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.