Kampfansage an Nürnberg und Co: Palma bringt sich als Hochburg der Weihnachtsmärkte in Stellung
Mit einem völlig überarbeitenden Konzept will der Einzelhandel in Palma Urlauber aus nah und fern auch im Winter auf die Insel locken.
Kein Kitsch made in China, sondern Traditionelles aus Mallorca soll nach dem Willen der Einzelhändler in den festlich geschmückten Buden angeboten werden. | Ultima Hora
Spanische Weihnachtslieder, menorquinischer Käse und Geschenkideen made in Mallorca – mit diesem Weihnachtsmarktkonzept will sich Palma im Dezember gegenüber traditionellen Zielen wie Nürnberg oder Lübeck in Stellung bringen. Der Vorschlag stammt aus der Feder des Einzelhandelsverbands Afedeco und ist nicht gänzlich neu. Dessen Vorsitzender Antoni Gayà will in Kooperation mit der konservativen Stadtregierung jetzt aber Nägel mit Köpfen machen. Am Freitag habe er den entsprechenden Businessplan persönlich den Verantwortlichen im Rathaus von Palma vorgestellt, meldete die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora".
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Schwache Leistung, dass für dieses Jahr es nicht möglich ist, ein neues Weihnachtsgeschäftkonzept anzubieten. Zumal bis dahin noch einige Monate Zeit ist.