Rote Flagge: Starkregen führt zu gesperrten Stränden in Palma
Wegen des Niederschlages kam es an mehrere Stränden der Inselhauptstadt zu Schmutzwassereinleitungen
An Palmas Stadtstrand Can Pere Antoni – hier ein Archivbild – wehte am Freitag die rote Flagge. Das bedeutet Badeverbot! | P. Bota
Palma, Mallorca04.08.23 13:26
Es ist ein altbekanntes Problem, das auch an diesem Freitag wieder aufgetreten ist. Wegen der starken Regenfälle in der Nacht mussten mehrere Stadtstrände in Palma de Mallorca gesperrt werden. Rote Flaggen signalisieren komplettes Badeverbot in Cala Major, Cala Estancia, Ciutat Jardí sowie an Palmas Stadtstrand Can Pere Antoni in unmittelbarer Nähe des Kongresspalasts und der Kathedrale.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Schmutzwassereinleitungen bei Starkregen. Der Regen kommt ja hoffentlich halbwegs sauber vom Himmel, es sei denn, dass das Regenwasser mit Saharastaub angereichert ist. Nun bekommt Mallorca doch schon seit Jahren die Ecotasa, Umweltsteuer. Es scheint, dass ein dringliches Problem nicht angegangen wird, die Verschmutzung des Meeres wegen nicht vorhandener Kapazität im Kläranlagenbereich. Die Touristen zahlen Ökoabgaben, können aber wegen kontaminiertem Wasser nicht baden. Da versickern wohl die Ökoabgaben an anderer Stelle. Man kann nur hoffen, dass das Problem unter der neuen Regierung mal angegangen wird.