Was vom Wahlsonntag auf Mallorca übrigblieb
Die Konservativen konsolidieren ihre Vormachtstellung, die ehemalige Landeschefin Armengol zieht es nach Madrid und Unbekannte reichern ihre Notdurft mit politischer Botschaft an.
Nach ihrer Pleite bei den Regional- und Kommunalwahlen zieht es Francina Armengol (PSOE) nun nach Madrid ins Unterhaus. | T. Ayuga
Palma, Mallorca25.07.23 08:40
Die Parlamentswahlen sind vorbei, nun steht den Parteien eine möglicherweise komplizierte Regierungsbildung in Madrid bevor. Auch auf Mallorca wird sich schon bald wieder das Gesprächsthema auf den Straßen anderen Ereignissen zuwenden. Und trotzdem stellt sich so mancher die Frage: Welche unmittelbaren Folgen hatte die Wahl für die Insel?
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.