Vergewaltigungsvorwurf auf Mallorca: Jetzt ermittelt auch deutsche Staatsanwaltschaft
Mit dem Fall der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung auf Mallorca sind nun auch Behörden in Deutschland befasst. "Wir werden ein Ermittlungsverfahren einleiten", sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Hagen am Donnerstag auf dpa-Anfrage. Dazu benötige man aber noch Informationen der spanischen Behörden. Die Staatsanwaltschaft habe Kontakt zu den spanischen Stellen aufgenommen. Zuvor hatte "Bild" berichtet. Fünf deutsche Touristen im Alter zwischen 21 und 23 Jahren werden beschuldigt, auf der spanischen Mittelmeer-Insel eine jüngere Urlauberin aus Deutschland in der vergangenen Woche zum Sex gezwungen zu haben oder dabei tatenlos zugeschaut zu haben.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Der angeblich Zeuge ,hat lt. deutscher Medien seine Frau verprügelt ,und möchte jetzt die Verzweiflung der mutmaßlichen Täter bekunden.