Bis zu 3000 Euro Strafe: Colònia de Sant Jordi greift mit neuer Verordnung gegen Strand-Exzesse durch
Nicht immer ging es an den Stränden von Colonia de Sant Jordi in der Vergangenheit so idyllisch zu. | M. Cladera
Colònia de Sant Jordi, Mallorca07.06.23 19:22
Keine Musik, keine Haustiere und kein Qualm – mit einer neuen Verordnung zieht die Gemeinde Colònia de Sant an ihren Stränden ab sofort neue Saiten auf. Damit wolle sie Exzessen wie in der Vergangenheit einen gesetzlichen Riegel vorschieben, meldete MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora". Mittelfristig habe die Gemeinde zudem ein weiteres Ziel im Auge. "Ohne eine entsprechende Verordnung gibt es keine Blaue Flagge", sagte Bürgermeister Juan Rodríguez. Die neue Regelung umfasst darüber hinaus den Betrieb der Liegestuhlbetreiber sowie den Umgang mit ambulanten Strandverkäufern und Wildcampern.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.