Schwarzer Tag für deutsche Wanderer: Bergrettung musste zweimal ausrücken
Mit einem Bruch am Handgelenk geleitete die Bergrettung eine 67 Jahre alte deutsche Wanderin bis zum Gesundheitszentrum. | Feuerwehr Mallorca
Der Dienstag (9. Mai) stand für deutsche Wanderer auf Mallorca unter keinem guten Vorzeichen: Zunächst traf es eine 55-jährige Ausflüglerin bei einer geführten Gruppentour durch den Torrent de Pareis in der Gemeinde Escorca. Einer Meldung der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" zufolge verdrehte sich die Wanderin in den Vormittagsstunden das Knie derart, dass sich der Tourführer gezwungen sah, den Notruf zu wählen. Eine Einheit der Bergrettung der Feuerwehr machte sich daraufhin auf den Weg, die verletzte Frau aus ihrer Notlage zu befreien. Sie legten ihr noch vor Ort eine Schiene an und trugen sie auf einer Bahre bis zum nahegelegenen Torrente de Lluc. Dort holte ein Rettungshubschrauber die Wanderin ab und brachte sie zur Behandlung ins Krankenhaus.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.