In Palma de Mallorca ist eine altbekannte Spielart des Taschendiebstahls wieder in mehreren Fällen verübt worden. Nach zwei Übergriffen auf ausländische Touristen – darunter ein deutsches Paar – wurden zwei mutmaßliche Täterinnen festgenommen. Ihnen wird laut einer Pressemitteilung der Polizei vorgeworfen, Ende März zunächst die Bundesbürger bestohlen zu haben, und zwar an der Kathedrale "La Seu".
Festnahme! Nelkenfrauen bestehlen Deutsche vor Palmas Kathedrale
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Diese Nelkenfrauen gab es schon vor 30 Jahren. Ebenso wurde schon in den 70er Jahren vor Hütchenspielern am Gardasee und anderen italienischen Urlaubsgebieten gewarnt. In Hotels und auch in den Medien wird seit vielen Jahren darauf aufmerksam gemacht. So langsam sollte auch der letzte wissen, daß man bei Kontakten mit diesen Personengruppen mit einem dicken Minus nach Hause geht. 😪😤