Nach tödlichen Unfällen: Umbauarbeiten an Schnellstraße in Palmas Vorort Son Ferriol beginnen
In den vergangenen zwei Jahren kamen auf der Schnellstraße fünf junge Menschen ums Leben. | T. Ayuga
Mallorca28.01.23 13:53
Der Inselrat auf Mallorca beginnt am kommenden Montag mit den Arbeiten an der Schnellstraße Ma-30, um den Unfallschwerpunkt in Palmas Vorort Son Ferriol, der sich unmittelbar vor dem CLH-Gelände befindet, zu beseitigen. Dort waren in den vergangenen zwei Jahren fünf Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Nach Angaben des balearischen Ministeriums für Mobilität und Infrastrukturen wird unter anderem die Streckenführung verbessert und die Beleuchtung und Beschilderung instand gesetzt. Des Weiteren soll der Fahrbahnbelag erneuert werden.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Der Inselrat auf Mallorca beginnt am kommenden Montag mit den Arbeiten an der Schnellstraße Ma-30. Da schaue ich dann am Montag dort mal vorbei und sehe dem Inselrat bei der Arbeit zu. Bezüglich der Straßenführung muss man davon ausgehen, dass es bei häufigen und auch schweren Unfällen tatsächlich an der Verkehrsführung liegt, was bedeutet, dass bei der Planung der Strecke eine sichere Streckenführung nicht hinreichend geprüft worden ist. Gerade der Wechsel von unidirektionalen Strecken auf bidirektionale, also mit Gegenverkehr birgt Gefahren und Autofahrer, insbesondere jene mit wenig Fahrpraxis und Erfahrung, werden verunsichert. Hoffentlich hilft jetzt die Umgestaltung, die Verkehrsituation zu entschärfen.