Der erste Tag des Prozesses gegen Mitglieder und Helfer des Mallorca-Ablegers der Rockerbande Hells Angels in Madrid ist mit Deals zwischen 34 Beteiligten und der Staatsanwaltschaft zu Ende gegangen. Bereits vor dem eigentlichen Prozessbeginn hatten sich deren Verteidiger mit der Anklage auf die entsprechenden Strafen geeinigt. Dies war möglich geworden, nachdem die Staatsanwaltschaft mit ihrer Strafforderung deutlich nach unten gegangen war. In den meisten Fällen akzeptierten die Beschuldigten die Verurteilung, nachdem anstelle von Gefängnis "nur" noch Geldstrafen im Raum gestanden hatten. Jeder der 34 Angeklagten musste die Strafe – in der Mehrzahl der Fälle wegen der Zugehörigkeit zu einer kriminellen Vereinigung – mündlich am Mikrofon (oder per Videoschalte) akzeptieren.
34 "Höllenengel" akzeptieren Strafen – Hanebuth weiter auf der Anklagebank
Mehr Nachrichten
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Mallorca-Urlauber aufgepasst: Zahlreiche Flüge wegen Streiks umgeleitet und gestrichen
- Warm, aber schmuddelig: So wird das Mallorca-Wetter in den nächsten Tagen
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.