Ähnliche Nachrichten
Versuchte Flucht: Polizei nimmt Uni-Professor in der Drogensiedlung Son Banya fest
Der 36-Jährige ist Verkehrsrechtsexperte und soll bei dem Vorfall alkoholisiert gewesen sein. Was er in der Drogensiedlung gewollt hat, ist noch unklar.
Gefährlicher Trend: Jugendliche auf Mallorca mischen Hustensaft mit Alkohol
Bei den spanischen Gesundheitsbehörden läuten schon die Alarmglocken: Dieser neue Trend könne gravierende gesundheitliche Folgen haben, heißt es.
Son-Banya-Dealer verkaufen neuerdings preisgünstiges Kokain-Heroin-Gemisch
Dort lebende Gitano-Clans sind nach einem Bericht der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" seit dem Sommer dazu übergegangen, sogenannten "rebujito" in Mini-Portionen zu verkaufen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus