Ibiza gilt als Insel der Schönen und Reichen, der Discofans – und der übriggebliebenen Althippies. Das ist ihre eine Seite. Die andere: über fünfzig Traumstrände, immergrüne Pinienwälder, weite Mandelfelder und zerklüftete Felsküsten. Aber „Ibiza” ist eben auch ein Lebensgefühl – „Tranquilo” ist eines der meistgebrauchten Wörter und bedeutet soviel wie „bloß keinen Stress”.
TV-Tipp: So geht Urlaub auf den Balearen
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.