Ähnliche Nachrichten
Darum machen so viele Traditionsgeschäfte in Palma zu
Einer der Hauptgründe sind immer höhere Mieten im alten Zentrum der Stadt. Doch das ist lange nicht alles.
Black Friday könnte auf Mallorca bis Weihnachten ausgeweitet werden
Am verkaufsoffenen Sonntag wimmelte es in den Einkaufsmeilen Palmas von potenziellen Kunden, die von Black-Friday-Schnäppchen magnetisch angezogen wurden.
Einzelhändler verzweifeln an gutem Wetter: Kein Mensch kauft Winterklamotten
Ladenbesitzer auf Mallorca haben es diesen Herbst nicht leicht. Alleine die Inflation lässt die Verkaufszahlen zurückgehen – das Spätsommerwetter ist ebenfalls ein Problem.
Lange Schlangen fast überall: riesiger Ansturm auf Einkaufsgutscheine auf Mallorca
Die beliebte Aktion der Stadt Palma hat teilweise zu stundenlangen Wartezeiten und meterlangen Schlangen vor den Geschäften geführt. So kommen auch Sie an die Rabatte.
Palmas bekanntester Gourmetladen wird 150 Jahre alt
1872 wurde das Unternehmen gegründet. Damals hieß es noch Es Cavallet de Paper und war ein reines Schokoladengeschäft.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier