So will der Küstenort Cala Millor gegen den Klimawandel kämpfen
Der Strand in Cala Millor ist in den vergangenen 80 Jahren um etwa 66 Prozent geschrumpft. | Ultima Hora
Mallorca13.09.22 11:02
Der Küstenort Cala Millor im Osten von Mallorca will in Zukunft konsequent gegen den Klimawandel vorgehen. So soll vor allem gegen den Rückgang des Sandstrandes angekämpft werden. Denn: Der Strand in Cala Millor ist an einigen Stellen nur halb so breit wie noch vor einigen Jahren. Insgesamt sei die Playa in den vergangenen 80 Jahren um 60 Prozent geschrumpft.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Da ist es wieder - Klimawandel. Mit diesem Gespenst kann man jeden Unsinn mit Steuergeldern finanzieren. Es sollte sich doch so langsam herumgesprochen haben das die Veränderung der Küstenlinie durch Bauprojekt wie Hafenanlagen, Molen und Strandpromenaden usw. die empfindliche Uferströmungen verändern und langfristig zu Sandverlagerungen führen. Kann man Weltweit beobachten. Das ganze wird zudem noch durch massiven Sandabbau im Meer beschleunigt. Das hat also mit dem sogenannten Klimawandel rein garnichts zu tun !