Ähnliche Nachrichten
Mehr als 4000 Graffitis in einem Jahr in Palma entfernt
Die Reinigung Tausender illegaler Malereien hat den Steuerzahler im vergangenen Jahr rund 300.000 Euro gekostet.
Graffiti-Schmierer auf Mallorca muss 250 Verunzierungen wieder entfernen
Der ältere Mann hatte sich mit einem Namenszug auf Wänden und Bänken verewigt. Er entgeht mit der Säuberungsaktion einer hohen Strafzahlung.
Schmierereien an Felsen und auf Wehrturm erzürnen Anwohner auf Mallorca
Graffiti sind auf Mallorca in den vergangenen Jahren zunehmend zu einem Problem geworden. Die Täter scheuen inzwischen nicht davor zurück, Wände von historisch bedeutsamen Gebäuden oder Felsen zu beschmieren.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft