Kutschpferd kollabiert bei großer Hitze in Palma, Fahrgäste bleiben einfach sitzen
Obwohl am Samstag bei extrem hohen Temperaturen ein Kutschpferd in Palma de Mallorca zusammengebrochen ist, hielten es die aus dem Ausland stammenden Fahrgäste nicht für nötig, das Gefährt zu verlassen. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe der Plaça Rei Joan Carles I. ganz in der Nähe des berühmten Borne-Boulevards.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wann hört dieser Wahnsinn endlich auf ????
ich habe schon einen Kommentar geschrieben
Wann setzt Palma endlich ein Zeichen und verlangt von den Taxilizenznehmern die Anschaffung der huebsch aussehenden elektrisch betriebenen Kutschen, wie es sie in anderen suedlichen Laendern gibt. Das waere vorbildlich, zukunftsweisend, damit kann man werben, anstatt diese Tierquaelerei weiterhin zu gestatten. Mir ist es ein glattes Raetsel, dass Kutschfahrten bei diesen Temperaturen ueberhaupt zulaessig sind, zumal wir diese haeufiger haben werden kuenftig. Dass auslaendische Kunden bei solch traurigen Vorkommnissen wie diesen zur eigenen Vorsicht und deswegen vorsichtshalber, in der Kutsche sitzenbleiben, kann man diesen doch nicht vorwerfen.