Verwüstet und voller Kot: So haben Hausbesetzer eine Mallorca-Villa hinterlassen
Die Innenräume der Villa in Colónia de Sant Jordi wurden vollständig von den "Okupas" zerstört. | P. Aguiló Mora
Colónia de Sant Jordi18.06.22 12:54
Zertrümmerte und verbrannte Möbel, geplatzte Rohre, herausgerissene elektrische Leitungen, Müll in allen Zimmern und auf allen Fluren, Wände voller Schmierereien, Toiletten voll mit Unrat, tierischen und menschliche Exkrementen an den unmöglichsten Stellen und ein Gestank, der in manchen Zimmern das Atmen erschwert.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Kann sich eigentlich jemand erinnern, wie oft die Regierungen in Madrid und auf den Balearen zugesagt haben, die spanischen und lokalen Gesetze entsprechend zu ändern? Das widerspricht außerdem völlig dem EU Recht!! Wenn man sich nur vorstellt, dass die im Bericht erwähnten Besitzer ihr Eigentum nicht nur komplett renovieren müssen, sondern außerdem zum Schutz ihres Hauses auch noch einen privaten Sicherheitsdienst beauftragen, dann fehlt mir jedes Verständnis für die spanischen Gesetzgeber!!!!!!!
Wieso nimmt die span. Polizei diese kriminellen Chaoten nicht fest.
Man stellt also fest, dass der spanische Staat/Justiz den Eigentümer schutzlos lässt. Was tun? Vielleicht das geeignete Personal engagieren, welche den Besetzern sehr hautnah und nachdrücklich klarmacht, was man von ihnen erwartet. Wie heisst es doch: hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.