Ähnliche Nachrichten
Ausländer stürzen sich auf Mallorca auf Immobilien
Mit einem Anteil von 59 Prozent an allen ausländischen Immobilientransaktionen stehen Bundesbürger an der Spitze. Dahinter folgen Briten mit elf Prozent Anteil.
Keine Landflucht auf Mallorca
Auf den Balearen ist die Bevölkerung auf dem Land in den vergangenen 25 Jahren um 41 Prozent gewachsen.
Mallorca und die Nachbarinseln verlieren Einwohner
Die Balearen ist die Entwicklung wirklich ungewöhnlich. Denn in den vergangenen 30 Jahren wuchs die Bevölkerung sonst stetig an.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger