Obwohl die TIB-Überlandbusse auf Mallorca wegen des starken Zustroms von Touristen immer stärker ausgelastet sind, hat die Regionalregierung die Menschen jetzt gebeten, möglichst auf Autofahrten zu verzichten. Es müsse verhindert werden, dass die Straßen Mallorcas während der erwarteten Rekordsaison zu voll werden, sagte Verkehrsminister Josep Marí.
Mallorca-Regierung rät: Von Autos auf Busse umsteigen
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wenn die Fahrer nur alle Karten akzeptieren würden . Ab drei Personen geht die Kreditkarte auf einmal nicht mehr . Alles sehr seltsam .
Nehmen wir mal an, es würde so sein, aber woher nehmen sie dann die nötigen Busse und Fahrer? Vor allem Busse, die vom Platz her auch die Mitnahme von größeren Einkäufen vorweisen, z.B. Einkaufsrollies? Ferner ist zu fragen, welche Linien versorgen und zu welchem Preis denn nun die ausserhalb liegenden Einkaufszentren? z.B. poligono-industrial-son-castello