Corona-Inzidenz: Weiter steiler Anstieg in Deutschland, Rückgang auf Mallorca
Während die Corona-Inzidenz in Deutschland unaufhörlich auf hoher Ebene weiter ansteigt, ist auf Mallorca und den Nachbarinseln eine gegenläufige Tendenz zu beobachten. War in der vergangenen Woche noch ein Sieben-Tage-Wert in Höhe von 219 Fällen pro 100.000 Einwohnern vermeldet worden, so liegt dieser momentan bei 214.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Bin seit 4 Wochen in Florida.Die Inzidenz geht gegen Null. Kaum noch Maskenträger unterwegs (außer mir). ;-) Hier im Manatee County (406.00 Einwohner) südlich von Tampa gab es während der letzten 8 Tage keinen einzigen Todesfall mit Corona. Dabei sind erst 65% der Menschen geimpft. Die Welt ist verrückt..... Wenigstens entkomme ich dieses Mal dem Schlammregen auf Mallorca. Davon hatte ich im letzten Jahr im wahrsten Sinne des Wortes "die Nase voll" - und zwar mehrmals.
Ich denke mal, abgesehen von der Impfquote ist die Hauptursache für den Unterschied zwischen Spanien und Deutschland, dass hier eben einfach zwei Monate kürzer „Winter“ ist. So war es doch auch VOR der Impfung: In Deutschland zogen die Inzidenzen immer zwei Monate früher wieder winterlich an und ließen erst zwei Monate später als in Spanien wieder nach. Den Impfeffekt also bitte nicht überschätzen, es ist das Klima. Wir sprechen uns in zwei Monaten…😉