Ähnliche Nachrichten
Briten-Kampagne gegen Exzesstourismus auf Mallorca läuft an
Eine neue Kampagne aus dem Vereinigten Königreich soll den britischen "Sauftourismus" im Keim ersticken. Veranstalter und Akteure sollen bei Nicht-Einhaltung hohe Strafgelder zahlen.
Studie zur Lebensqualität: Jeder Fünfte auf den Balearen raucht
Diese Quote ist höher als der nationale Durchschnitt, der bei 19,8 Prozent liegt. Der Archipel liegt damit auf Platz sieben der 17 Autonomen Gemeinschaften Spaniens.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier