Ähnliche Nachrichten
Briten-Kampagne gegen Exzesstourismus auf Mallorca läuft an
Eine neue Kampagne aus dem Vereinigten Königreich soll den britischen "Sauftourismus" im Keim ersticken. Veranstalter und Akteure sollen bei Nicht-Einhaltung hohe Strafgelder zahlen.
Studie zur Lebensqualität: Jeder Fünfte auf den Balearen raucht
Diese Quote ist höher als der nationale Durchschnitt, der bei 19,8 Prozent liegt. Der Archipel liegt damit auf Platz sieben der 17 Autonomen Gemeinschaften Spaniens.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel