Ähnliche Nachrichten
WHO befürchtet wieder deutlich gefährlichere Corona-Mutationen
Je länger das Coronavirus im Umlauf sei, desto größer werde die Wahrscheinlichkeit, dass eine gefährliche Mutation aufkommt, hieß es.
Weiterhin über 26.000 Impfverweigerer auf den Balearen
20.000 dieser Menschen leben auf Mallorca. Wer nicht geimpft ist, riskiert bei einer Infektion einen erheblich schwereren Krankheitsverlauf.
Spanien kündigt offiziell Kurswechsel bei Corona-Management an
Gesundheitsministerin Carolina Darias äußerte, dass die Krankheit nach der aktuellen Welle wie eine endemische Grippe behandelt werde.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt