Ähnliche Nachrichten
WHO befürchtet wieder deutlich gefährlichere Corona-Mutationen
Je länger das Coronavirus im Umlauf sei, desto größer werde die Wahrscheinlichkeit, dass eine gefährliche Mutation aufkommt, hieß es.
Weiterhin über 26.000 Impfverweigerer auf den Balearen
20.000 dieser Menschen leben auf Mallorca. Wer nicht geimpft ist, riskiert bei einer Infektion einen erheblich schwereren Krankheitsverlauf.
Spanien kündigt offiziell Kurswechsel bei Corona-Management an
Gesundheitsministerin Carolina Darias äußerte, dass die Krankheit nach der aktuellen Welle wie eine endemische Grippe behandelt werde.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel