Nationalpolizisten haben in Palma de Mallorca vier Männer festgenommen, die im Stadtteil Foners eine Wohnung besetzt hatten. Laut einer Pressemitteilung handelt es sich um illegale Migranten, die erst kürzlich auf einem Boot aus Algerien kommend die Insel erreicht hatten.
Polizisten nehmen in Palma vier aggressive "Okupas" fest
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Diese Kriminellen in den Familien der Sozialromantiker unterbringen mit Vollpension. Das verstehe ich unter Demokratie. Wer die Musik bestellt, muss die Kapelle auch bezahlen. Das gilt überall.
Ist wie in Deutschland, Vergewaltiger, Schläger werden nicht abgeschoben, obwohl sie als nicht "Asyl Berechtigter" hätten schön seit Jahren abgeschoben werden müssen.
Diese Kriminellen sind keine "Flüchtlinge" an die Sozialromantiker ihr Selenheil verschwenden sollten. Ihr Fehler ist, alle über den Kamm der Bedürftigkeit zu scheren. Zweifel daran kommen ihnen trotzt der Realität leider nicht. Sie leiden an Selbstindoktrinatieon und dagegen hilft höchsten die Couch beim Psychiater. Einzige Massnahmen = Diese Kriminellen zurück schicken und den dortigen Behörden übergeben. Die können dann prüfen ob weitere Straftaten vorliegen, z.B. Kriegsverbrechen?. Ausserdem hier ermitteln, ob Helfershelfer ihr Unwesen treiben.
Kürzlich erst angekommen, natürlich illegal und gleich mal ne Wohnung besetzt. Gewalttätig gegen Ordnungskräfte die übrigens von den Steuergeldern des Landes bezahlt werden in dem sich diese Leute gerade befinden. Läuft super! Ob sie das in ihrem Herkunftsland auch machen würden?