Immer mehr Einwohner von Mallorca und den Nachbarinseln wollen sich ein Elektroauto zulegen. Das liegt nach Angaben der Balearen-Regierung daran, dass die Anschaffung so eines Vehikels von staatlicher Seite großzügig unterstützt wird. 687 Anträge seien seit Beginn der aktuellen Ausschüttungsphase im Juli 2021 eingegangen, 555 von Privatleuten und 132 von Firmen.
Run auf subventionierte E-Autos auf Mallorca
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Man soll nie "nie" sagen, denn es kommt immer darauf an, wie sich die Ressourcen weiterentwickeln.
Endlich mal gute Nachrichten von Mallorca. Bei über 300 Sonnentagen im Jahr, mit Solaranlagen sollte Mallorca komplett auf E - Fahrzeuge umstellen. Fahre selber ein E - Fahrzeug, nie wieder ein Fahrzeug mit stinkendem Verbrennermotor.