Drogenhändler in Son Banya akzeptieren neuerdings auch Kartenzahlungen
Die spanische Nationalpolizei hat herausgefunden, wie Drogenhändler in Palma de Mallorca neuerdings auf elektronischem Weg ihre Einnahmen kassieren. Einer Pressemitteilung zufolge verfrachten sie das Geld mithilfe von Karten-Lesegeräten unbemerkt von den Behörden auf Konten in Irland oder in anderen europäischen Staaten.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wenns nicht so kriminell wäre, könnte man sich totlachen. Um diese Zahlform auszuführen braucht man nicht nur einen Internetzgang des Lesegerätes, sondern auch ein Bankkonto. Und das alles können sie nicht sperren????