Bußgelder für Quad- oder Jeep-Ausflüge im Nordosten von Mallorca
Auf Veranstalter von touristischen Ausflügen auf dem Gebiet der Gemeinde Artà im Nordosten von Mallorca kommen schwierigere Zeiten zu. Wer mit Jeeps, Quads oder anderen motorisierten Fahrzeugen unterwegs ist, muss mit Bußgeldern in Höhe von bis zu 600 Euro rechnen, wie das Rathaus mitteilte.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Durch die grüne Politik geht der Kampf gegen sämtliche Fahrzeuge erst jetzt richtig los. Sollen doch die Menschen, die für eine solche Politik sind, zukünftig richtig zahlen. Man kann dafür oder dagegen sein, Lizenzen dafür ausstellen geht so nicht.
Finde ich gut
Schwierige Abwägung: Die Veranstalter sind auf Einnahmen angewiesen und die Touristen zahlen für ein besonderes Erlebnis. Man müsste sich mit der Gemeinde über die Routen vorher einigen. Klar ist, dass die Geländefahrzeuge die Wege, beispielsweise zu den Buchten Cala Torta, Cala Mitjana und Cala Estreta, extrem belasten und damit schädigen. Abseits der Fahrwege zu fahren geht schon mal gar nicht.
Ist nicht wahr???? Die Ausflugsanbieter haben Lizenzen und bezahlen Steuern!!! Sind wir noch in Europa, oder in einem Entwicklungsland in Afrika??? Unglaublich....