Palma de Mallorca verteidigt Genehmigung von mutmaßlichem Spreader-Event
Die Verwaltung von Palma de Mallorca hat ihr Okay für das als Spreader-Event geltende Reggaeton-Konzert für Abiturienten leidenschaftlich verteidigt. Bei der Genehmigung sei keine Corona-Regel verletzt worden, sagte die Sicherheitsdezernentin Joana María Adrover am Donnerstag bei einer Debatte im Stadtparlament.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
8 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wann übernehmen Bürger Verantwortung? Immer sind es "die Politiker". @Jupiter: Ob man mutmaßlich solch Undifferenzierten auch eine erhöhte Bereitschaft zur verbreitung von Krankheiten unterstellen könnten? Sicherlich unbegründet, aber mit welcher Wahrscheinlichkeit ...
Im Artikel steht '.. mutmaßlich..' Woher bezieht ihr euer Wissen..? Wie kann es dann sein, dass einige hier von Tatsachen sprechen? Wunschdenken..? Muss so gewesen sein..? Vor euch Besserwissern und Vorverurteilern kann einem Angst und Bange werden?
Politiker übernehmen nie Verantwortung. Immer sind es andere.
Tja, Jugendliche sind eben Jugendliche, und keine Herde dummer Schafe. Das verstehen die Alten in ihren Marmorpalästen halt nicht mehr.
Es muss ja so schwer sein einfach mal zuzugeben wir haben Scheiße gebaut !!! Die Auswirkung diesen Events ist ja bekannt !!! Hätte ich ein Geschäft auf Mallorca würde ich nach so einer Meldung kotzen !!!
Bei der Genehmigung sei keine Corona-Regel verletzt worden, sagte die Sicherheitsdezernentin Joana María Adrover am Donnerstag bei einer Debatte im Stadtparlament. Typisch, man ist sich keiner Schuld bewusst!
Danke @cashman. Das Kind ist in den Brunnen gefallen, die Fakten geschaffen. Warum also sollte man auch nur eine Mit/Schuld eingestehen, die an Fakten nichts mehr aendert, aber womoeglich Einsicht und Vertrauen schaffte in die Staatsorgane ?!. Siehe 8. Maerz 2020, Tag der Frauen in Madrid und anderen span. Metropolen. Auch diese Durchfuehrung war umstritten, wurde abgesegnet und nach wie vor wird diese Entscheidung verteidigt; siehe oben. die Auiswirkungen kennen wir und nichts wurde dazugelernt, zumal diesmal erneut gewarnt wurde wie in 2020.
Was gibt es da leidenschaftlich zu verteidigen? Das Konzert war die Mutter der neuerlichen Welle, die über die Insel gelaufen ist. Die Verantwortung liegt bei den genehmigenden Behörden. Sonst verfolgen sie ja auch 10 Menschen, die um eine Bierdose stehen, mit einer Drohne.